Viele halten stark Übergewichte für verfressen, faul und hässlich. Selbst Betroffene haben oft keine hohe Meinung von sich. Eine fatale Fehleinschätzung. Denn: Adipositas ist eine gefährliche Krankheit, die viele Ursachen haben kann. Allein kommst Du dagegen kaum an.
Hol Dir professionelle Unterstützung für die richtige Therapie. Nur so lässt sich die chronische Krankheit mit ihren Folgeerkrankungen in den Griff bekommen.
Viele adipöse Menschen setzen ihre Hoffnung auf Diäten. Dabei scheitern mehr als 95 Prozent von ihnen. Der Grund: Diäten lösen den sogenannten Jo-Jo-Effekt aus. Wenn bei einer Diät weniger Energie zugeführt wird, reagiert der Körper mit reduziertem Energieverbrauch – dem Hungerstoffwechsel. Ist die Diät vorbei, speichert der Körper umso mehr zugeführte Energie in Fettreserven. Die Kilos kommen schnell zurück und häufig sogar mehr als zuvor.
Adipositas-Spezialisten verstehen die Krankheit ganzheitlich. Sie setzen auf individuelle Therapiekombination, zum Beispiel bestehend aus einer Ernährungsumstellung kombiniert mit einer Verhaltenstherapie. Nur so kannst Du langfristig das optimale Ergebnis erzielen.
Adipositas ist eine komplexe Krankheit mit vielen Ursachen. Deshalb sind Therapie-Erfolge nicht einfach und schnell zu haben. Um langfristig und dauerhaft das eigene Gewicht in den Griff zu bekommen, braucht es das gelungene Zusammenspiel von Körper, Herz und Seele:
Sei regelmäßig körperlich aktiv
Handle mit ganzer Überzeugung
Sei zufrieden und wertschätzend mit Dir selbst
Wenn alle drei Faktoren gemeinsam über längere Zeit bei der Gewichtsabnahme zusammenwirken, kommt das große Ziel Schritt für Schritt näher: der Abschied vom starken Übergewicht.
Ich habe es geschafft, weil ich einem Team von Spezialisten vertraut habe.